Dr. Anatoli Popow gestorben

Der Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock trauert um Dr.Anatoli Popow.
„Lasst uns hoffen, dass unser Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock Erfolge in weiteren Einsätzen für Frieden und Freundschaft zwischen unseren Völkern erreichen wird. Wir werden uns gemeinsam darum kümmern“
Das waren die letzten Zeilen zum Jahreswechsel, die Anatoli Popow dem Arbeitskreis schrieb, bevor er am 14. Januar im Alter von fast 91 Jahren in einem Moskauer Hospital verstarb.
Dr. Popow, ehemaliger Botschaftsrat der UdSSR in Bonn, hat sich in seiner langjährigen politischen Tätigkeit besonders um gute Beziehungen zwischen den deutschen und russischen Volk eingesetzt.
Eng fühlte er sich mit den Anliegen des Arbeitskreises Blumen für Stukenbrock verbunden, dessen Mitglied er über 20 Jahre lang war.
Besonders am Herzen lag ihm das Schicksal der Überlebenden des ehemaligen Gefangenenlagers für sowjetischen Kriegsgefangene in Stukenbrock.
Große Verdienste erwarb er sich bei der gerechten Verteilung der gespendeten Gelder, die der Arbeitskreis für die ehemaligen Kriegsgefangenen alljährlich gesammelt hatte.
Für seine der Völkerverständigung dienende Arbeit zeichnete ihn die sowjetische Regierung in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts mit dem „Orden der Völkerfreundschaft“ aus.
Die Nachricht von seinem Tode hat uns sehr betroffen und traurig gemacht. Unsere Anteilnahme gilt besonders seiner Frau Valentina und seiner Tochter Olga.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.